Spenden und die Arbeit der Fördergesellschaft
Spenden
Spenden nimmt die 1998 gegründete Fördergesellschaft entgegen. Satzungsgemäß ist das Ziel der Gesellschaft, die Errichtung und Betreibung der Gedenkstätte Busmannkapelle für die Sophienkirche Dresden zu fördern. Die Fördergesellschaft steht für neue Mitglieder offen.
Jahreskalender
Für einen kleinen Beitag von 8,00 € können sie die Arbeit der Fördergesellschaft direkt unterstützen, in dem Sie den jährlichen Kalender erwerben.

Kontakt und Kontoverbindung
Gesellschaft zur Förderung einer Gedenkstätte für die Sophienkirche Dresden e.V.
Kaitzer Weinberg 15
D-01217 Dresden
Pfarrer Harald Bretschneider
Telefon 0351 401 50 06
foerdergesellschaft@denkraum-sophienkirche.de
Über die Fördergesellschaft
Die Gesellschaft zur Förderung einer Gedenkstätte für die Sophienkirche Dresden e. V. ist als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Dresden am 06.02.1998 unter VR 3269 registriert. Satzungsgemäß ist es das Ziel der Gesellschaft, die Errichtung und Betreibung der Gedenkstätte Busmannkapelle für die Sophienkirche Dresden zu fördern.
Die Mitgliedschaft kann jede natürliche und juristische Person erwerben, die die Satzung und die darauf aufbauenden Beschlüsse der Mitgliederversammlung anerkennt. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt für berufstätige Personen 50,00 € und für Rentner, Arbeitslose, Studenten, Azubis und Schüler 30,00 € lt. Beschluss der Mitgliederversammlung am 14. April 2012.
Dem Vorstand gehören an:
Harald Bretschneider Pfr. OLKR i.R., Vorsitzender
Ulrike Birkner-Kettenacker Pfrn., Stellv. Vorsitzende
Elena Hollmann, Schatzmeisterin
Volkmar Kuhn, Jurist
Karin Sachs (Bürgerstiftung Dresden)
Dr. phil. Frank Schmidt, Kunstdienst
Dieter Zuber, Jurist
Brita Zumpe (Mandat ruht)
Ehrenvorsitzende:
Hilde Herrmann †
Vereinssatzung